Ihre Aufgaben
Sie planen, leiten und organisieren den Servicebereich Hauswirtschaft.
Sie tragen Personalverantwortung für die hauswirtschaftlichen Mitarbeiter:innen und sind verantwortlich für die Personaleinsatzplanung.
Sie arbeiten kooperativ im Leitungsteam und mit den anderen Arbeitsbereichen zusammen.
Sie sind Ansprechpartner:in für externe Dienstleister:innen.
Sie bringen die Hauswirtschaft nach vorne und engagieren sich in der konzeptionellen Weiterentwicklung.
Ihre Qualifikationen
Sie haben eine abgeschlossene Weiterbildung zur Hauswirtschaftlichen Betriebsleitung, sind Meister:in der Hauswirtschaft oder Hotelmeister:in oder Ökotropholog:in oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation bzw. sind einer Weiterqualifizierung gegenüber aufgeschlossen.
Sie besitzen eine ausgeprägte Dienstleistungs- und Serviceorientierung.
Sie pflegen einen kooperativen Führungsstil und arbeiten gerne im Team.
Sie pflegen einen aufgeschlossenen, respektvollen und emphatischen Umgang mit unseren Bewohner:innen.
Sie sind verantwortungsbereit und zuverlässig.
Sie haben gute IT-Grundkenntnisse und sind im Umgang mit weiteren IT-Programmen aufgeschlossen.
Sie haben das Herz am rechten Fleck.
Sie haben eine positive Grundeinstellung zu den Werten, Zielen und Aufgaben der Keppler-Stiftung
Benefits
Ein beständiges Team und wertschätzendes Arbeitsklima
Einen sicheren Arbeitsplatz
Attraktive tarifliche Vergütung (Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas) plus Zusatzleistungen
Betriebliche Altersversorgung
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
Eine spannende Aufgabe mit großem Gestaltungsspielraum
Ein multiprofessionelles Führungsteam mit gleichberechtigten Partner:innen
Kollegiale Beratung und Unterstützung innerhalb des Leitungsteams